
Die Südwärme versorgt den GfK Orange Campus in Nürnberg mit Wärme, Strom und Kälte.
GfK Orange Campus auf einen Blick
Vertragspartner: HMG Kohlenhofstraße GmbH & Co. geschlossene Investment KG
Strom-, Kälte- und Wärmeerzeugung
- Wärmeversorgung: BHKW 238 kWel / 366 kWth
Gas-Brennwertkessel: 2 x 720 kW
- Kälteversorgung: Absorbtionskälteanlage: 220 kW
Kompressionskälteanlage: 2 x 910 kWKälte
Rückkühlwerke 4 x 654 kWKälte
- Pufferspeicher 17 m³

Die Südwärme versorgt den Hersteller Bruker BioSpin mit Wärme, Kälte und Solar-Strom.

Zeitgemäße Energieversorgung eines Büro- und Geschäftsgebäudes mit Ladeneinheit und Betriebswohnungen mit Kälte und Wärme auf einer Fläche von 3.273 m2
Gebr. Handel Verwaltungs GmbH auf einen Blick

In puncto Architektur ist das BallhausForum in Unterschleißheim zweifelsohne ein echter Blickfang. Das BallhausForum ist aber vor allem auf Grund seines ganzheitlichen Energieversorgungs-Konzepts ein richtungsweisendes Beispiel.
BallhausForum auf einen Blick
Vertragspartner: APOLLO Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG
Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung (incl. Hotel Dolce)
- Grundlast: 372 kWth / 237 kWel Blockheizkraftwerk (BHKW)
250 kW Grundwasser-Wärmepumpe
- Spitzenlast: 1.100 kW Gas-Brennwertkessel
1.000 kW Öl-Niedertemperaturkessel
- Kälte: 1.475 kW Kälte über Grundwaser

Das Innovations- und Technikzentrum Frankfurt (ITF) West entschied sich für ein maßgeschneidertes Energiekonzept und nimmt damit eine Vorreiterrolle in Sachen modernster Energieversorgung ein.

Vor den Toren Münchens entstand als Ergänzung des BallhausForums das 4-Sterne-Plus INFINITY Hotel & Conference Resort Munich mit Kongresszentrum. Das tolle Klima im Hotel behagt auch lokaler Prominenz: Der FC Bayern München nächtigt hier vor seinen Heimspielen.
INFINITY Hotel & Conference Resort Munich auf einen Blick
Vertragspartner: Hotel am BallhausForum GmbH & Co. KG
Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung (incl. BallhausForum)
- Grundlast: 372 kWth / 237 kWel Blockheizkraftwerk (BHKW)
250 kW Grundwasser-Wärmepumpe
- Spitzenlast: 1.100 kW Gas-Brennwertkessel
1.000 kW Öl-Niedertemperaturkessel
- Kälte: 1.475 kW Kälte über Grundwaser